RegioBoards
Standortanalyse & Benchmarking - Wie gut ist unsere Region aufgestellt?
- Wie steht der Kreis im Vergleich zu anderen Kreisen in Deutschland da?
- Welche Auffälligkeiten zeigen sich in den einzelenen Kommunen?
- Welche Branchen prägen den Standort und wie entwickeln sich diese?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in diesem Board:
- Aufzeigen von Stärken und Schwächen
- Vergleich mit anderen Regionen zur Wettbewerbsanalyse
- alles spielerisch mit wenigen Klicks bedienbar

Leistungsspektrum
Aufbau
- Indikatoren zu Beschäftigung und Arbeitsmarkt, Qualifikation und Bildung, Wirtschaftskraft und Innovation sowie Demografie aus amtlichen Statistiken
- Entwicklungen der letzten 10 Jahre
- im Vergleich zu ähnlichen Regionen
- im Vergleich zu den Durchschnittswerten von Land und Bund
- mit Blick auf die Kommunen der Region
Kompetente Partner
- Bei DataCharts stehen Ihnen
- eine aktive Community,
- umfassende Ressourcen und
- kompetenter Support zur Seite.
- Sie müssen für die Nutzung des Boards kein Datascientist sein!
Verlässliche Daten
- Mit dem RegioBoard erhalten Sie
- alle wichtigen Daten rund um Ihren Wirtschaftsstandort
- mit treffenden Vergleichen zu Ihrem Wirtschaftsraum
- aktuelle Informationen zu relevanten Trends
- persönliche Beratungen zum optimalen Einsatz des RegioBoards
Spannende Erweiterungen
- Das RegioBoard können Sie erweitern um
- weitere Datensätze aus amtlichen oder kommunalen Statistiken
- Umfragen, Expertengespräche oder
- Projektionen und Szenarien
- Prozesse zur strategischen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes
Ihr Nutzen
- Sie sparen Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
- Sie erkennen Stärken und Entwicklungspotenziale auf einen Blick
- Sie können gemeinsam mit den Akteuer:innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft die erforderlichen Handlungsfelder und Lösungsansätze ableiten.
Abonnement
StarterBoard

zum Kennenlernen
- 3 Monate KOSTENFREI zum Testen
- Max. 3 Nutzer
- Support zur Arbeit mit dem RegioBoard
- Verlängerung der Testphase bis Jahresende möglich
RegioBoard

für den richtigen Fokus
- Individuelles Layout
- Unbegrenzte Nutzerzahl
- Branchen-Insights
- Persönlicher Support
StrukturBoard

für Strategien und Entwicklungsprozesse
- Standard des RegioBoards
- Erweiterung des Datenbestandes
- Einbinden von Projektionen und Szenarien
Verlängerung 269 € / Monat
575 € / Monat
- Erweiterbar um
- Generative KI
- Indikatoren
- Vergleichsregionen
- BasicBoard für Städte der Region
- Erweiterbar um
- Begleitung von Strategieprozessen
- Ableitung von Handlungsfeldern und Handlungsempfehlungen
Über uns
DataCharts ist ein Kooperationsverbund von GWS, EWAS und Hahn.IT
Wir erarbeiten das für Ihre Bedarfe passgenaue Board, so dass Sie die Informationen in der von Ihnen benötigten Tiefe und mit der erforderlichen Flexibilität jederzeit für Ihre Arbeit zur Verfügung haben!
Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) mbH
- Wirtschaftsforschung und Politikberatung
- Analysen und Projektionen zu Konjunktur, Branchen, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Demografie – regional und national

EWAS-Institut für empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Statistik GbR
- Strukturberichterstattung, Standortzufriedenheit
- Evaluation von Bildungs- und Transferaktivitäten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

IT-Dienstleister Christian Hahn
- Datenbanken, Server- und Service-Architekturen
- Webfrontends

Ansprechpartnerin
- Name
- Ute Niermann
- Telefon
- +49 173 9585388
- ute.niermann@ewas.de
Unsere Kunden

"Die pro Wirtschaft GT als Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh blickt auf eine jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ute Niermann und ihrem Team zurück. Ziel war es, Strukturdaten übersichtlich zu bündeln und darzustellen. Die Zusammenarbeit ist dabei immer zuverlässig, schnell und persönlich. Besonders schätzen wir, dass das Team das RegioBoard kontinuierlich und in enger Partnerschaft mit den Kunden weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, neue Auswertungen und Perspektiven zu ermöglichen."
(Anna Niehaus, pro Wirtschaft GT GmbH)

"Im Westerwald arbeiten wir seit vielen Jahrzehnten vertrauensvoll und eng über drei Kreisgrenzen hinweg gemeinsam an der Zukunftssicherung und Attraktivitätssteigerung der Region. Die Möglichkeit des RegioBoards, die statistisch relevanten Daten sowohl einzeln nach Kommune wie auch aggregiert für die Gesamtregion darzustellen hat uns von der Leistungsfähigkeit des Tools überzeugt. Die Möglichkeit der individuellen Layout-Anpassung der Startseite wurde schnell und unkompliziert umgesetzt.
Heute bietet das RegioBoard Westerwald zahlreichen Interessierten und Anspruchsgruppen in der Region und darüber hinaus einen 24/7 Zugang zu wesentlichen Kennzahlen der wirtschaftlichen und allgemeinen Entwicklung des Westerwaldes. Historische Zeitreihen werden ebenso einfach verfügbar gemacht wie aktuelle Vergleiche z.B. zwischen den beteiligten Kreisen oder ausgewählten Benchmarks.
Wir erreichen durch die Verwendung des RegioBoard eine deutliche Steigerung der Transparenz. Zudem können auf diesem Weg oftmals gefühlte Wahrheiten mit klaren Fakten belegt oder auch widerlegt werden. Beides trägt zur Beschleunigung von Entscheidungen bei. Und darum geht es schließlich.“
(Harald Schmillen, Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH)

"DataCharts hat uns mit dem Regioboard ein intuitives Tool an die Hand gegeben, um komplexe Wirtschaftsindikatoren leicht verständlich abzubilden. Die individuellen Anpassungsmöglichkeiten helfen uns, genau die Kennzahlen hervorzuheben, die für unsere Region relevant sind. Die Zusammenarbeit war dabei stets professionell und unkompliziert."
(Max Meyer, Wirtschaftsförderer bei der WRGN)
"Das Regioboard von DataCharts ermöglicht auch Kommunen in unserer Region ohne eigene Statistikabteilung einen einfachen Zugang zu wichtigen Wirtschaftsdaten. Dadurch können lokale Verwaltungen fundierte Entscheidungen treffen und Planungen auf solider Datenbasis gestalten. Zugleich erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie potenzielle Investoren ein transparentes Bild der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region."
(Marc Diederich, Geschäftsführer der WRGN)

"Das RegioBoard Saarland bietet eine automatisierte Bereitstellung von Standortdaten, die den Zugriff auf aktuelle Kennzahlen enorm erleichtert. Sehr positiv zu bewerten ist die kompetente und engagierte Kundenbetreuung sowie der modulare Aufbau, der eine flexible Erweiterung ermöglicht. Ein starkes Tool für die Standortentwicklung und eine echte Bereicherung für unsere Region!"
(Julian Schneider, Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH)

"Das Regioboard bietet der WEGE mbH, der Wirtschaftsförderung der Stadt Bielefeld, ein übersichtliches und flexibles Instrument zur Darstellung aller wichtigen Wirtschafts- und Strukturindikatoren. Besonders hilfreich sind die verschiedenen Anpassungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, mit denen wir gezielt die für die lokale Wirtschaft relevanten Kennzahlen hervorheben können. Die Zusammenarbeit mit dem Team ist stets unkompliziert und zielführend."
(Ulrike Meier, WEGE mbH)
Weitere Kunden






















